Blog.Podcast.

Toccaverde blog

Mit unseren Blogs wollen wir Lösungen aufzeigen und zum Nachdenken anregen – gerne auch zu Themen, zu denen Sie uns anregen.

Ist Angst ein ausschließlich schlechter Ratgeber?

Danke für das vielfältige und wertvolle Feedback zu unserem letzten Blog. Nachdenklich machte mich auch eine Vielzahl an Bestätigungen über Mitarbeiter, welche loyale Zusammenarbeit aus deren eigenen Perspektive gestrichen haben. Ich vermute (einige auf Sensationsbedarf und nahezu sträflichen Vereinfachung von komplexen Situationen spezialisierte Medien (aller Art) bestätigen dies aufs Traurigste), dass der Fokus auf Unsicherheit, […]

Continue reading
Stellen wir uns vor…..

Wir alle hatten wunderbare Pläne und auch Verständnis und die Kompetenz, mit Abweichungen, Unvorhersehbarkeiten, Optionen umzugehen, auf dem Weg zur Umsetzung. Heute: …haben nur noch einige von uns Kraft, Fähigkeit und Wille, sich aus der augenblicklichen Situation, –  Pandemie mit steigenden Inzidenzen, Kriegsgeschehen vor der europäischen „Haustüre“ und dann auch noch Menschen an den Grenzen […]

Continue reading
Ein anderer machts, oder: „hier werden Sie geholfen“ (@Poth) !?!

Die Freude hält sich bedeckt in diesen Tagen. Geht es ihnen auch so? Welche Mittel wenden Sie an, um dennoch offen, freundlich und mitfühlend zu bleiben? Wie schaffen Sie es, der Komplexität von Wissen, Haltungen und Emotionen gerecht zu sein? Einerseits erlebe ich auf Plattformen, die ich überwiegend schätze, weil ich Entwicklungen von verbundenen Menschen […]

Continue reading
Einmal Lebensfreude, bitte.

Heute habe ich herzlich gelacht. Und das soll bereits eine Überlegung wert sein? Ja. Genau. Denn die letzten Tage haben mich zweifeln lassen, überhaupt weiter zu denken als über den Augenblick hinaus. Zu viel wird gesagt, geschrieben, gejammert und angeprangert. Gehetzt, gewiegelt, zugewiesen … und doch: Wir sitzen alle in einem Boot. Vielleicht nicht in […]

Continue reading
Wieviel Veränderung braucht Organisation? – Podcast Oktober 21

Veränderung wurde kaum jemals so kraftvoll – manchmal befreiend und vielleicht auch beängstigend – wahrgenommen wie heute. Was bedeutet Veränderung für Organisationen? Was überhaupt definieren wir heute als Organisation, was ist zeitgemäß? Was ist gestaltbar? Welchen Einfluss hat Kultur und welche Überlegungen gibt es zur Gestaltung von Kultur bzw. Kulturen? Dieses Video auf YouTube ansehenWir […]

Continue reading
Trau Dich – vertrau Dir!

Wir kamen uns näher auf der Suche nach Sicherheit und wurden distanzierter in unserer physischen Wahrnehmung. Ist das so? Und was hilft – vielleicht? Welche Auswirkungen haben die letzten 18 Monate in Mitten der Pandemie für uns generell – im zwischenmenschlichen, ökonomischen und technischen Kontext gebracht? toccaverde Geschäftsführerin Dr. Barbara Schütze sucht eine praktische, lebenswirkliche […]

Continue reading
Danke für die Frage!

Immer wenn ich eines meiner intensiven Coaching-Gespräche beende, achte ich auf zwei wesentliche Punkte: – Habe ich für meine Gesprächspartner den Bogen von der Themenüberprüfung zur Lösungsorientierung und Ressourcenverstärkung gehalten, damit meine Coachees dadurch stärker und motivierter sind als bisher – Habe ich mich für die vielen Dankesimpulse und Lösungsorientierungen bedankt, die mich täglich positiv […]

Continue reading
Spielregel ändern?!?

Manchmal schreibe ich, um einen einmal gefassten Gedanken zu Ende zu bringen. Oder oszillierende Gefühle zu klären: Für viele Jahre haben wir nach einem mitteleuropäischen Verhaltenscode komfortabel gelebt. Wir wussten, wie wir selbst uns, wie sich andere uns gegenüber zu verhalten hatten. Praktische Schubladen, die Mitteleuropäer, Nordeuropäer, Südeuropäer, Amerikaner, etc. nach Kulturen, Werten, Prinzipien definieren […]

Continue reading
Alternative Work and Life – Blog 2

Die Themen des Podcast 2: Transformationstreiber Jugend – Kultur – Kommunikation und die Auswirkungen auf unternehmerische Standards Einfluss der neuen Kompetenzen auf den Arbeitsmarkt, die Verfügbarkeit für Unternehmen Wandel von Kulturen und das Sterben alter Einbahninformationen neue Grenzen werden nicht durch Organisationen, sondern Kommunikation bestimmt. Die Kurzlebigkeit von Strategien: Fraktale Interventionen und Einflüsse von dialogischer […]

Continue reading
Univ.Prof.DDr- M-Karmasin im Dialog mit Dr. Barbara Schütze
New Work – New Life – unser brandneuer Audioblog

Wer weiss was uns antreibt? Was gibt Mut? Wie gestalten wir unseren Dialog, organisieren wir unsere Gemeinschaft, unsere Vernetzung? Toccaverde, unser internationales Beratungsnetzwerk- und Coachinggemeinschaft, wird dazu Experten aus Wissenschaft und Betroffene in Ökonomie und Ökologie befragen. Dr. Babara Schütze im Gespräch mit Univ.Prof.Dr.Matthias Karmasin, Direktor CMC ÖAW –  Comperative Media and Communicaton studies of Austrian […]

Continue reading